Texte Mensch & Arbeit
Alle Dokumente sind als PDF verfügbar
Stellensuche
- Aktives Bewerben per Telefon
- Arbeitszeugnisse haben ausgedient
- Assessments – Assessment-Center – Mini-Assessment
- Bewerbungsmythen
- Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2020
- Die Wahl der richtigen Personalberatung?
- Digitale Bewerbungstools und Bewerbungsservices
- Dossier «Online-Bewerbung»
- Ein paar Fakten zur Stellensuche mit 50+
- Eine Bewerbung muss innerhalb von 15 Sekunden überzeugen
- Erfolgreiche Stellensuch-Strategien
- Gratulation – Sie können sich vorstellen
- Jobinterview mit dem Roboter
- Kopf hoch und weitermachen
- Kündigung erhalten – Handikap beim Bewerben?
- loopings.ch
- Mit einer „5“ auf dem Buckel sah ich wenig Chancen
- Mit LinkedIn erfolgreich auf Jobsuche
- Neu in der Schweiz: Google Job Search Experience
- Nutzen von Arbeitgeber-Bewertungsplattformen
- Sicherheit im Vorstellungsgespräch
- Stelleninserate – wie weit decken sich Anspruch und Realität
- Tipps fürs Motivationsschreiben
- Und dann kann man sich endlich vorstellen
- Virtuelles Vorstellungsgespräch
- Vom Roboter eingestellt
- Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Arbeitsmarkt und Laufbahn
- Arbeitsmarktfähigkeit testen mit Online-Fragebogen
- Demographie und Arbeitsausichten
- Der Lift nach oben fährt langsamer
- Ist der psychologische Vertrag Vergangenheit?
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Kostenlose Standortbestimmung für Erwachsene ab 40
- Lohnbuch Schweiz 2022
- Lohnrechner
- Nachfrage nach «Soft Skills»
- Trend: Slashing
- War of Talents
- Welche Berufe in Zukunft wichtig werden
- Welche Signale erhöhen die Chancen von älteren Personen?
- Wofür es bei der Personalsuche den Menschen braucht
Laufbahn- und Lebensgestaltung
- Arbeitsmarktfähigkeit versus Lebenstüchtigkeit
- Aus Erfolgsgeschichten lernen
- Das Prinzip „Grenzenlose Karriere“ als Strategie der Anpassung
- Die Entwicklung neuer Berufe jenseits der Digitalisierung
- Dem Zufall die Tür öffnen
- Gibt es ihn wirklich, den Traumberuf?
- Interview mit mir
- Kompetenzenbilanz – Ich kann mehr, als ich weiss
- Laufbahn- und Lebensgestaltung – Das Leben ständig neu erfinden?
- Life Career Rainbow – Der Laufbahn-Regenbogen
- Nein sagen macht erfolgreich
- «Nettsein ist eine Katastrophe»
- Phasen der beruflichen Entwicklung
- Podcasts zu Karriere-Themen
- Praktika – Schnupperlehren – Arbeitsversuche
- Quer ein- oder umsteigen
- So klappts mit der Karriere
- Was gäbe es denn sonst noch so?
- Wie man netzwerkt, wenn man Netzwerken hasst
- Wie Niederlagen bewältigen und in Erfolge verwandeln?
Bildung
- Bildung heisst Veränderung
- Der Nutzen von Weiterbildungen
- Kennen Sie www.berufsberatung.ch?
- Schweizer Bildungsabschlüsse
- Viel Berufserfahrung, aber kein aktuelles Diplom?
- Weiterbildung auf Vorrat macht wenig Sinn
Arbeitstechnik
- Arbeitsstern
- Das Eisenhower-Prinzip
- Das Vier-Ohren-Modell (Arbeitsblatt "Das-Vier-Ohren-Modell")
- Das Werte- und Entwicklungsquadrat
- KISS
- Kopf oder Bauchgefühl? Wie Sie gute Entscheidungen treffen
- Das WOOP-Modell: Wunscherfüllung in vier Schritten
- Pareto-Analyse oder 80/20-Regel – auch als ABC-Analyse bekannt, vor allem in der Materialwirtschaft
- Reflexion – Tagesschau
Lebensalter, Privatleben und Arbeit
- Erfolgsmodell Altern – Stärken älterer Menschen in der Arbeitswelt
- Freiwilligenarbeit
- Ich liebe das Leben unglaublich
- Langeweile, Sinnverlust und Burn-out – ein neuer Teufelskreis?
- Mit 40 setzt die Mobilitätsbremse ein
- Muss Arbeit glücklich machen?
- Produktives Leben im Alter hat viele Gesichter
- Sinnsuche in der Arbeit
- Spass am Leben = Spass an der Arbeit?
- Umgang mit Enttäuschung
- Zeit für grosse Fragen
Diverse Themen
- Auswanderung Checkliste
- Auswanderung Vorbereitung
- Charakterstärken
- Checkliste zur Konfliktfähigkeit
- Coaching – ein Allerweltsbegriff im Fokus
- Der Einfluss von Führung auf die Arbeitszufriedenheit
- Ein Leben ohne Arbeit
- Mit Veränderungen umgehen können – Ein Selbsttest
- New-Work/ Neue Arbeitsformen
- Resilienz – Im Beruf braucht es ein dickes Fell
- Online-Business Netzwerke
- QR-Codes
- Voraussetzungen für (gute) Führung
Links für Texte im Web
- Kompetenzen entwickeln, um am Ball zu bleiben
www.panorama.ch/dyn/... - Online-Rekrutierungskanäle bauen ihren Vorsprung weiter aus.
news.worldsites-schweiz.ch/... - Erstmals mehr als die Hälfte aller Einstellungen über das Internet
http://www.presseportal.ch/... - Studie: Erstmals mehr als sechs von zehn Einstellungen über Internet
info.monster.ch/... - Neue Plattform will Arbeitsmarkt «revolutionieren»
www.cash.ch/news/... - Social Media Recruiting: 3. Trendreport Online Recruiting Schweiz 2011
content.alpha.ch/b2b/...